Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Stand: Mai 2018
1. Allgemeines
Die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ bilden einen integrierten Bestandteil jeder zwischen Auftraggeber und dem Auftragnehmer KARTNIGs WERBEPROFI GmbH, im Folgenden KARTNIGs WERBEPROFI bezeichnet, getroffenen Vereinbarung. Mit Auftragserteilung hat der Auftraggeber die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. Abweichungen von diesen sowie sonstige ergänzende Vereinbarungen mit dem Kunden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
Änderungen der AGB werden dem Kunden bekannt gegeben und gelten als vereinbart, wenn der Kunde den geänderten AGB nicht schriftlich binnen 14 Tagen widerspricht; auf die Bedeutung des Schweigens sowie auf die konkret geänderten Klauseln wird der Kunde in der Verständigung ausdrücklich hingewiesen. Diese Zustimmungsfiktion gilt nicht für die Änderung wesentlicher Leistungsinhalte und Entgelte.
2. Auftragsbestätigung
Aufträge werden nur in schriftlicher Form entgegengenommen. Die Annahme oder Ablehnung erfolgt schriftlich. Abänderungen von Aufträgen bedürfen ebenfalls der Schriftform. KARTNIGs Werbeprofi behält sich das Recht vor Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Werbeformen
3.1. Plakat / Dreieckständer / Mobile Werbetafeln
3.1.1. Das Medium Plakat
wurde im Rahmen der Outdoor Server Austria Systematik bewertet und weist als Leistungswert monatlich unterschiedliche Bruttokontakte auf. Die Preise werden durch Multiplikatoren der Bruttokontaktwerte mit dem jeweils anzuwendenden Tausend Kontakt Preis (TKP) laut Preisliste gebildet. Die Auftragsbestätigung hat die Summe der Bruttokontakte zu enthalten.
3.1.2. Durchführung der Plakatierung
KARTNIGs WERBEPROFI gewährleistet die ordnungsgemäße und termingerechte Durchführung der Plakatierung laut Plakatkalender. Der Auftragnehmer ist nach freiem Ermessen berechtigt, die Leistung selbst auszuführen oder derartige Leistungen an Dritte zu übergeben.
3.1.3. Klebung, Betriebsdauer
KARTNIGs WERBEPROFI übernimmt keine Gewähr dafür, dass die nach dem Auftrag mit den Ankündigungen versehenen Objekte während der vereinbarten Laufzeit ununterbrochen geklebt/ in Betrieb stehen, und dass die Ankündigungen ununterbrochen sichtbar sind. Für eventuell beschädigte oder nicht rechtzeitig ausgetauschte Ankündigungen leistet KARTNIGs WERBEPROFI keinen Ersatz. Einschränkungen oder Störungen vorübergehender Natur, welcher Art und aus welchem Grund auch immer, berühren den Ankündigungsauftrag nicht und berechtigen den Auftraggeber nicht, einen Teil des Ankündigungsentgeltes zurückzuverlangen bzw. sonstige Ersatzleistungen zu fordern oder eine Schadloshaltung zu verlangen.
3.1.4. Haftung und Folgeschäden
Ersatzansprüche und allfällige Mängelrügen können nur während der Dauer des Anschlages geltend gemacht werden. Höhere Gewalt wie insbesondere Naturkatastrophen, außergewöhnliche Witterungseinflüsse wie Stürme-, Kälte- und Regenperioden etc. entbinden KARTNIGs WERBEPROFI von jeder Haftung. Wird durch die genannten Umstände die Leistung unmöglich oder unzumutbar, so wird KARTNIGs WERBEPROFI von der Leistungsverpflichtung unter Aufrechterhaltung des Entgelts anspruchsfrei. Schadenersatzansprüche können hieraus nicht abgeleitet werden. Die Geltendmachung von Folgeschäden – insbesondere die Produktionskosten von Plakaten – gilt als ausgeschlossen, ausgenommen vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Fehlleistungen durch KARTNIGs WERBEPROFI. Eine Haftung für einen bestimmten Werbeerfolg wird ausgeschlossen.
3.1.5. Umsetzungen von Plakaten
Es ist KARTNIGs WERBEPROFI gestattet, Umsetzungen vorzunehmen. Die Umsetzung der Plakate insbesondere aufgrund von Abbau bzw. Umbau der Werbefläche, kurzfristige Einschränkung der Sichtbarkeit, etc. statthaft.
3.1.6. Ersatzplakate
Die zum Anschlag, zur eventuellen Instandhaltung und zum Umsetzen notwendigen Plakate sind KARTNIGs WERBEPROFI vom Auftraggeber zeitgerecht zur Verfügung zu stellen. Bei allfälliger durch Mangel an Plakaten verursachter unvollkommener Plakatierung trägt KARTNIGs WERBEPROFI keine Verantwortung.
3.1.7. Laufzeit und Aushangdauer
Eine Gewährleistung für die Durchführung der Plakatierung an einem bestimmten Tag kann nicht abgegeben werden. Jeder Plakatierungsauftrag wird zu dem im Plakatkalender der KARTNIGs WERBEPROFI genannten Zeitspanne durchgeführt. Dieser wird jeweils jährlich im Vorhinein von KARTNIGs WERBEPROFI erstellt und ist integrierter Bestandteil der „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“.
Voraussetzung hierfür ist, dass die Plakate inklusive einer mindestens 20%igen mengenmäßigen Überlieferung zeitgerecht entsprechend den vereinbarten Lieferterminen des Plakatkalenders angeliefert werden. KARTNIGs WERBEPROFI garantiert, dass jedes gebuchte Plakat mindestens die vereinbarte Aushangdauer im Aushang verbleibt. Die Klebung der Plakate erfolgt ausschließlich durch Mitarbeiter von KARTNIGs WERBEPROFI bzw. durch von KARTNIGs WERBEPROFI Beauftragte.
Für auf Basis einstweiliger Verfügungen beauftragte Überklebungen wird keine Haftung für die zeitgerechte lückenlose Überklebung aller betroffenen Plakate übernommen.
3.1.8. Farbveränderungen
Für Veränderungen von Plakaten in der Farbe infolge Verwendung bestimmter Farben und Drucktechniken (z. B. Digitaldruck/Rottöne) oder infolge von Witterungseinflüssen wird keine Haftung übernommen.
3.1.9. Behördliche Vorschriften
Die Verantwortung für Form und Inhalt der Plakate sowie für die Beachtung behördlicher Vorschriften trägt allein der Auftraggeber. KARTNIGs WERBEPROFI ist hieraus vollkommen schad- und klaglos zu halten. KARTNIGs WERBEPROFI ist insbesondere berechtigt, von einem bereits angenommenen Auftrag zurückzutreten, wenn bei Annahme des Auftrages Form und Inhalt des Plakates KARTNIGs WERBEPROFI unbekannt waren und diese gegen die guten Sitten, behördliche Vorschriften, etc., verstoßen. In einem solchen Fall ist vom Auftraggeber dennoch das volle Ankündigungsentgelt zu bezahlen.
3.1.10. Beschlagnahme von Plakaten
Bei Beschlagnahme von Plakaten, aus welchem Grunde auch immer, hat der Auftraggeber das volle Plakatierungsentgelt zu bezahlen. Allfällige Kosten für das Entfernen oder Überkleben der beschlagnahmten Plakate hat der Auftraggeber zu tragen.
3.1.11. Ablehnung durch Behörden
Sollten die Anbringung oder das Verbleiben von Ankündigungen durch die zuständige Behörde oder durch die Besitzer des Objektes, aus welchem Grunde immer, abgelehnt bzw. eingestellt werden oder das Verfügungsrecht von KARTNIGs WERBEPROFI über das Ankündigungsobjekt aufhören, so erlischt jedes diesbezügliche Übereinkommen. Der Auftraggeber hat keinerlei Recht auf Ersatzansprüche, doch wird ihm in einem solchen Fall — außer bei Beschlagnahme von Plakaten – der eventuell vorausbezahlte Teil des Ankündigungsentgeltes rückvergütet.
3.1.12. Ablehnung durch den österreichischen Werberat
KARTNIGs WERBEPROFI behält sich vor, Werbemaßnahmen, die vom Österreichischen Werberat beanstandet wurden, nicht zu affichieren (einschließlich des sofortigen Stopps einer bereits laufenden Werbekampagne). Aus diesem Grund ist sowohl die Ablehnung eines Werbeauftrages möglich als auch der Rücktritt von rechtsverbindlich angenommenen Aufträgen.
3.1.13. Plakatlieferung
Die Lieferung der vereinbarten Zahl von Plakaten und Ersatzplakaten (diese mindestens 20% des Auftragsvolumens) hat entsprechend den Terminen des Plakatkalenders frei Haus, verzollt und bei größeren Mengen auf Paletten an das Lager von KARTNIGs WERBEPROFI zu erfolgen. Bei verspäteter Lieferung wird die volle Laufzeit berechnet. In diesem Falle kann eine termingerechte und vollständige Auftragserteilung nicht gewährleistet werden. Eine dadurch bedingte verspätete Klebung hat keine Verlängerung der Laufzeit zur Folge. Sonderklebekosten, die durch die verspätete Anlieferung anfallen, sind vom Auftraggeber zu tragen.
3.1.14. Außerordentliche Kosten
Kosten für besondere Leistungen, z.B. Überklebungen aufgrund der Beanstandung durch den Werberat, Verpackungsmaterial, Zoll, Versandkosten, Aufkleben von Streifen, Plakatierungen außerhalb des regelmäßigen Klebeganges, Rücksendungen nicht verbrauchter Plakate, etc. hat der Auftraggeber zu tragen.
3.1.15. Weitergabe von Werbeflächen
Eine Untervermietung oder Weitergabe gebuchter Werbeflächen an Dritte ist nicht gestattet.
3.1.16. Kollektivplakate
Für Kollektivplakate (Plakate, die für mehrere Produkte und Marken oder Leistungen mehrerer Unternehmungen werben) kann ein Aufschlag von bis zu 200 % verrechnet werden.
3.1.17. Plakatformate
Für Plakate ab dem 16-Bogen-Format ist zur genauen Auftragsdurchführung eine Klebeskizze erforderlich. Bei Plakatformaten, die nicht den Abmessungen oder Ö-Normen bzw. der Bestellung entsprechen, ist mit einem zusätzlichen Aufwand für Klebung Papierkosten zu rechnen.
Als Plakatformate gemäß Ö-Norm A 1001 gelten:
• 1-Bogen 59,5 x 84 cm
• 2-Bogen 84 x 119 cm
• 4-Bogen 119 x 168 cm
• 8-Bogen 168 x 238 cm
• 16-Bogen 336 x 238 cm
• 24-Bogen 504 x 238 cm
• 32-Bogen 672 x 238 cm
• 48-Bogen 1.008 x 238 cm
• 72-Bogen 1.512 x 238 cm
Sonderformate nach Vereinbarung.
Die Teilung der Plakate entspricht einem 2-oder 4-Bogenraster. Bei Plakatformaten, deren Unterteilung nicht dem 2- oder 4-Bogenraster entspricht, ist mit zusätzlichen Papier- und Klebekosten zu rechnen.
3.1.18. Zuschläge für Sonderformate
Für Plakate ab 8-Bogen, deren Teile nicht 2-Bogen Hochformat oder 4-Bogen Querformat entsprechen, welche Sonderklebungen bedingen, wird ein Zuschlag von 20% berechnet. Plakate, die im Hochformat bestellt, jedoch im Querformat geliefert werden oder umgekehrt, können in der Regel aus Gründen der Einteilung nicht affichiert werden. Die Verrechnung der bestellten Plakate wird jedoch nach Auftrag vorgenommen.
3.1.19. Papierqualität
Allen Plakataufträgen liegt die Standardpapierqualität eines holzfreien, einseitig glatten Plakatpapiers mit einem Gewicht von mindestens 100 g/m² und höchstens 115 g/m² zugrunde. Bei durchscheinendem Plakatpapier werden Kosten für Unterlagspapier zusätzlich zu den Klebekosten verrechnet.
3.1.20. Nicht verwendete Plakate
Die nicht verwendeten Plakate gehen, wenn nichts anderes ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde, in das Eigentum von KARTNIGs WERBEPROFI über und können jederzeit entsorgt werden.
3.1.21. Erhebung des Werbeaufwandes
KARTNIGs WERBEPROFI ist berechtigt, die Stückzahl der für den Auftraggeber zum Aushang gebrachten Plakate mit Angabe des Formates und der gebuchten Bruttokontakte zum ausschließlichen Zweck der Werbeaufwanderhebung einschlägigen Instituten, die sich mit der Erhebung des Werbeaufwandes in sämtlichen klassischen Medien befassen, mitzuteilen.
3.1.22. Ansuchen
Behördliche Bewilligungen sowie ASFINAG Kosten zur Aufstellung Mobiler Werbetafeln und Dreieckständer werden seitens KARTNIGs WERBEPROFI durchgeführt und dem Auftraggeber in Rechnung gestellt.
3.2. Videowall
Das Werbematerial ist nach den technischen Vorrausetzungen vom Kunden zur Verfügung zu stellen. Für den rechtzeitigen Eingang einwandfreien Werbematerials ist der Kunde verantwortlich. Die Werbevorlagen haben bis spätestens 10 Tage vor dem ersten Einschalttermin in der vereinbarten Form bei KARTNIGS WERBEPROFI einzugehen.
Technische Daten und Format für Spotproduktion:
SWF shockwave flash / Quality: 100% /Auflösung: 384 x 288 Pixel / Kein Ton bei shockwave flash / genaue Sekundenangabe / Foto: JPEG Auflösung 384 x 288 Pixel
3.3. PosterBikes / PosterCar
Posterbikes sind wendigen Werbeträger im Format von Breite: 118,5 cm x Höhe 175 cm, welche am Fahrrad angebracht werden.
Postercars sind fahrende Klein-LKW´s mit einem Aufbau im Format von Breite: 336 cm x Höhe 238 cm.
3.4. Sonderwerbeformen (Dauerwerbungen)
Die fertigen Dauerwerbetafeln müssen mindestens 14 Tage vor Auftragsbeginn angeliefert werden. Bei verspäteter Lieferung wird die volle Laufzeit verrechnet. Eine dadurch bedingte verspätete Klebung hat keine Verlängerung der Laufzeit zur Folge.
Die Laufzeit von Dauerwerbung ist mindestens sechs Monate. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate. Die Kosten für Instandhaltung (z. B. Reinigung oder Erneuerung) und Wiederherstellung bei Beschädigung bzw. Diebstahl usw. der Objekte gehen zu Lasten des Auftraggebers. Montagearbeiten (Anbringung und Entfernung) an den Objekten von KARTNIGs WERBEPROFI sind ausnahmslos durch Mitarbeiter oder Beauftragte von KARTNIGs WERBEPROFI durchzuführen. Für alle übrigen Montagen, die nicht durch KARTNIGs WERBEPROFI vorgenommen werden, haftet im Falle eventueller Beschädigungen der Auftraggeber. Nach Ablauf des Auftrages sind die Objekte wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen. Die anfallenden Kosten gehen zu Lasten des Auftraggebers.
3. 5. Verkehrsmittelwerbung
3.5.1. Als Trägermaterial für Ihre Werbung
sind nur ablösbare und deckende, zertifizierte Folien vom Hersteller 3 M zugelassen. Die Verwendung von Klebebuchstaben ist nicht gestattet. Die Verwendung von Tagesleuchtfarben und reflektierenden Farben ist nicht gestattet. Jede Ähnlichkeit der Werbung mit offiziellen Verkehrszeichen ist nicht gestattet.
3.5.2 Gewährleistung:
Mängelanzeigen, insbesondere bezüglich des Abhandenkommens der Werbefolie hat der Auftraggeber unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Bis zum Eingang der schriftlichen Anzeige sind jegliche Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen. Die Gewährleistungsrechte sind auch soweit ausgeschlossen, als die auf einer saisonbedingten oder vorübergehenden Beeinträchtigung der Werbemaßnahmen durch Umbauten oder vergleichbare Maßnahmen Dritter beruhen.
3.5.3. Die Kosten für Instandhaltung
(z.B. Reinigung oder Erneuerung) und Wiederherstellung bei Beschädigung bzw. Diebstahl usw. der Objekte gehen zu Lasten des Auftraggebers.
3.5.4. Montagearbeiten
(Anbringung, Entfernung) sind ausnahmslos durch Beauftragte der KARTNIGs WERBEPROFI durchzuführen. Der Auftraggeber liefert für die Erstellung des Webemittels erforderliche Drucksorten fristgerecht und kostenfrei an die von KARTNIGs WERBEPROFI angegebene Anschrift. Die Lieferung der grafischen Daten hat spätestens 6 Wochen vor dem vereinbarten Termin zum Einsatz des Werbemittels zu erfolgen. Für alle übrigen Montagen, die nicht durch KARTNIGs WERBEPROFI durchgeführt bzw. beauftragt werden, haftet im Fall etwaiger Beschädigungen am Transportmittel der Auftraggeber.
3.5.7. Nach Ablauf des Auftrages
sind die Objekte wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen. Die anfallenden Kosten gehen zu Lasten des Auftraggebers.
3.5.8. Linienwünsche
werden nach Möglichkeit berücksichtigt, aus technisch- organisatorischen Gründen der Verkehrsmittelbetreiber kann keine Garantie für den ständigen Einsatz der Fahrzeuge auf den gewünschten Linien übernommen werden.
3.6. Rolling Board
Aus organisatorischen Gründen kann die Sujetmontage oder –demontage bis zu 2 Tage vor oder nach dem Aushangzeitraum ohne Mietpreisreduktion durchgeführt werden. Demontierte Sujets werden automatisch – sofern es keine abweichenden Vereinbarungen gibt – entsorgt. Die Behebung von Störfällen, wie z.B. Ausfall der Beleuchtung erfolgt binnen 48 Stunden/Werktags ab Einlangen einer schriftlichen Mitteilung.
3.7. Citylights
Für das City Light gelten folgende gesonderte Regelungen wobei im Übrigen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sinngemäß gelten.
3.7.1. City Light-Parameter
Die Plakate haben das Format 118 x 175cm, die sichtbare Fläche ist 115 x 171cm (Hochformat). Die Plakate müssen in einem Stück geliefert werden. City Light wird in Netzen gebucht. Die Standardpapierqualität für ein City Light-Plakat ist ein gestrichenes Offsetpapier, weiß, matt, holzfrei, lichtdurchlässig mit einem Gewicht von mindestens 120 g/m² und höchstens 140 g/m². Es können auch Filmfolien (Großdias) verwendet werden, wenn sie der angegebenen Größe entsprechen. Die Anlieferung der Plakate hat flach bzw. gerollt – keinesfalls gefaltet – zu erfolgen, und zwar bis spätestens 14 Tage vor Aushangbeginn. Die Aushangdauer beträgt eine Woche. Die Laufzeit beginnt jeweils am Donnerstag.
3.7.2. Stornobedingungen
Sonderwerbeformate, Rolling Board, und City Light
Aufträge können nur bis spätestens 10 Wochen vor Aushangs- bzw. Laufzeitbeginn gebührenfrei storniert werden. Die Berechnung der Wochenfrist erfolgt tageweise dh. fällt der Aushangs- bzw. Laufzeitbeginn an einen Freitag so endet die gebührenfreie Stornomöglichkeit am Donnerstag um 24:00. Bei Auftragsrücktritten zwischen der 10. und der 8. Woche vor Aushangs- bzw. Laufzeitbeginn wird eine Stornogebühr von 10%, zwischen der 7. und der 5. Woche vor Aushangs- bzw. Laufzeitbeginn eine Stornogebühr von 20%, zwischen der 4. und der 3. Woche vor Aushangs- bzw. Laufzeitbeginn wird eine Stornogebühr von 40%, bei Auftragsrücktritten ab der 2. Wochen vor Aushangs- bzw. Laufzeitbeginn wird eine Stornogebühr von 100%, jeweils der Brutto-Auftragssumme ohne Werbeabgabe in Rechnung gestellt. Dies gilt auch für Teilstorni für den stornierten Auftragsteil. Diese Stornogebühr wird gutgeschrieben, wenn der Auftrag nach Verfügbarkeit im gleichen Umfang und zu den gleichen Konditionen innerhalb von 4 Monaten (jedoch im Kalenderjahr der diesbezüglichen erstmaligen Auftragserteilung) durchgeführt wird. Die Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit gilt der Termin des Einlangens des Schreibens bei KARTNIGs WERBEPROFI. Die Stornierung kann per Post, Fax oder E-Mail mitgeteilt werden. Falls der Auftrag erst innerhalb von 4 Wochen vor Aushangs- bzw. Laufzeitbeginn gebucht wird, so kann eine gebührenfreie Stornierung innerhalb von 48 Stunden ab Buchung erfolgen. Ein Auftragsrücktritt nach dieser Frist zieht die Verrechnung einer Stornogebühr von 40%, bei Auftragsrücktritten ab der 2. Wochen vor Aushangs- bzw. Laufzeitbeginn wird eine Stornogebühr von 100% in Rechnung gestellt. Bereits entstandene Produktionskosten sind in allen Fällen vollständig zu bezahlen. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sinngemäß.
4. Verwendung von Bild- und Datenmaterial
KARTNIGs WERBEPROFI erstellt zum Zwecke der Marktkommunikation und Werbung Fotos und Filme von ihren Werbeträgern. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass in diesem Zusammenhang die affichierten Sujets sowie sämtliches zur Verfügung gestelltes Datenmaterial (z.B. Sujets oder Spots) für diese Zwecke mitverwendet werden.
5. Tarife
Maßgeblich für die Berechnung sind die zur Zeit der Durchführung des Auftrages gültigen Tarife. Tarifänderungen sind immer vorbehalten. Alle Preise verstehen sich exkl. Mehrwertsteuer und Werbeabgabe, zahlbar im Vorhinein, netto Kassa ohne Skonto. Es werden nur an KARTNIGs WERBEPROFI direkt geleistete Zahlungen anerkannt. KARTNIGs WERBEPROFI behält sich eine unterjährige Anpassung der Tarife laut Verbraucherpreisindex vor.
6. Zahlungsbedingungen
Das Honorar ist binnen 14 Tagen mit Rechnungserhalt und ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nicht im Einzelfall besondere Zahlungsbedingungenen schriftlich vereinbart werden. Dies gilt auch für die Weiterverrechnung sämtlicher Barauslagen uns sonstiger Aufwendungen.
Sämtliche durch den Zahlungsverzug verursachten Spesen sowie Mahn- und Betreibungskosten (insbesondere die Vergütungen des eingeschalteten Inkassoinstitutes/Rechtsanwaltes) die sich ergeben bzw. wenn wir das Mahnwesen selbst betreiben € 5,00 pro erfolgter Mahnung sowie die gesetzlichen Verzugszinsen in der für Unternehmergeschäfte geltenden Höhe, hat der Auftraggeber zu tragen.
KARTNIGs WERBEPROFI behält sich vor, eine 100%ige Vorausbezahlung des Gesamtauftragswertes zu verlangen, fällig bei Auftragserteilung.
Bei Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen steht KARTNIGs WERBEPROFI das Recht zu, den Auftrag nicht auszuführen bzw. die Ankündigung nach Setzung einer Nachfrist von 3 Tagen ohne weitere Mahnfrist sofort zu entfernen bzw. die Plakate zu überkleben, wobei das Entgelt für die Leistung, soweit sie erbracht wurde, sofort fällig ist. Der Auftraggeber verpflichtet sich, für den Fall des Zahlungsverzuges KARTNIGs WERBEPROFI die ihm hierdurch entstandenen Schäden, insbesondere die durch eine außergerichtliche Eintreibung entstandenen Kosten, zu ersetzen. KARTNIGs WERBEPROFI steht das Recht zu, den Auftrag nicht auszuführen bzw. die Ankündigung sofort zu entfernen bzw. die Plakate zu überkleben, wenn über das Vermögen des Auftraggebers ein Konkurs- oder Ausgleichsverfahren eröffnet oder ein Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesen wird, wobei das Entgelt für die Leistung, soweit sie erbracht wurde, sofort fällig ist.
7. Stornobedingungen
Sollte es in Punkt 3.7.2 nicht anders vereinbart sein, gelten nachstehende Stornobedingungen:
Aufträge
können nur bis spätestens 10 Wochen vor Klebebeginn, der durch den
Österreichischen Plakatkalender definiert ist, gebührenfrei storniert
werden. Die Berechnung der Wochenfrist erfolgt tageweise d.h. fällt der
Klebebeginn an einen Freitag so endet die gebührenfreie
Stornomöglichkeit am Donnerstag um 24:00. Bei Auftragsrücktritten
zwischen der 10. und der 8. Woche vor Klebebeginn wird eine Stornogebühr
von 10%, zwischen der 7. und der 5. Woche vor Klebebeginn eine
Stornogebühr von 20%, zwischen der 4. und der 3. Woche vor Klebebeginn
wird eine Stornogebühr von 40%, bei Auftragsrücktritten ab der 2. Wochen
vor Klebebeginn wird eine Stornogebühr von 100%, jeweils der
Brutto-Auftragssumme ohne Werbeabgabe in Rechnung gestellt. Dies gilt
auch für Teilstorni für den stornierten Auftragsteil. Diese Stornogebühr
wird gutgeschrieben, wenn der Auftrag nach Verfügbarkeit im gleichen
Umfang und zu den gleichen Konditionen innerhalb von 4 Monaten (jedoch
im Kalenderjahr der diesbezüglichen erstmaligen Auftragserteilung)
durchgeführt wird. Die Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Für die
Rechtzeitigkeit gilt der Termin des Einlangens des Schreibens bei
KARTNIGs WERBEPROFI. Die Stornierung kann per Post, Fax oder E-Mail
mitgeteilt werden. Falls der Auftrag erst innerhalb von 4 Wochen vor
Klebebeginn gebucht wird, so kann eine gebührenfreie Stornierung
innerhalb von 48 h ab Buchung erfolgen. Ein Auftragsrücktritt nach
dieser Frist zieht die Verrechnung einer Stornogebühr von 40%, bei
Auftragsrücktritten ab der 2. Wochen vor Klebebeginn wird eine
Stornogebühr von 100% in Rechnung gestellt.
Bereits entstandene Produktionskosten sind in allen Fällen vollständig zu bezahlen.
8. Datenschutz
8.1. Allgemein
Der Kunde stimmt zu, dass seine persönlichen Daten, nämlich Name/Firma, Beruf, Firmenbuchnummer, Vertretungsbefugnisse, Ansprechperson, Geschäftsanschrift und sonstige Adressen des Kunden, Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse, Bankverbindungen, UID-Nummer, zum Zwecke Betreuung des Kunden sowie für eigene Werbezwecke, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten, Werbeprospekten und Newsletter (in Papier- und elektronischer Form), sowie zum Zwecke des Hinweises auf die zum Kunden bestehende oder vormalige Geschäftsbeziehung (Referenzhinweis) automationsunterstützt ermittelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich mittels E-Mail oder Brief an office@kartnig.net oder an Kartnigs Werbeprofi GmbH, Eggenberger Gürtel 9, 8020 Graz widerrufen werden.
Datenschutzerklärung gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen:
• Name/Firma,
• Beruf,
• Firmenbuchnummer,
• Vertretungsbefugnisse,
• Ansprechperson,
• Geschäftsanschrift und sonstige Adressen des Kunden,
• Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse,
• Bankverbindungen
• UID-Nummer
Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:
• Betreuung des Kunden sowie
• für eigene Werbezwecke, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten, Werbeprospekten und Newsletter (in Papier- und elektronischer Form), sowie zum Zwecke des Hinweises auf die zum Kunden bestehende oder vormalige Geschäftsbeziehung (Referenzhinweis).
• Social Media Kanäle – hier beziehen wir uns rein auf die Plakatwerbung auf unsere Homepage und auf Facebook.
8.2. Cookies
Die Internetseiten der KARTNIGs WERBEPROFI verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann die KARTNIGs WERBEPROFI den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
8.3. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Die Internetseite der KARTNIGs WERBEPROFI erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die verwendeten Browsertypen und Versionen, das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die KARTNIGs WERBEPROFI keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die KARTNIGs WERBEPROFI daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
8.4. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Die Internetseite der KARTNIGs WERBEPROFI enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
8.5. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: office@kartnig.net oder an Kartnigs Werbeprofi GmbH, Eggenberger Gürtel 9, 8020 Graz
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind weiters zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Kontakt mit uns:
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
8.6. Rechtsbehelfsbelehrung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns.
8.7. Sicherheit
Wir als für die Verarbeitung Verantwortlicher haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle unserer Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Personen sind zur Einhaltung der Datenschutz- Grundverordnung und anderer datenschutzrelevanter Gesetze sowie zum vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet.
8.8. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Ein Web-Analyse-Dienst erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Eine Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.
Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verwendet für die Web-Analyse über Google Analytics den Zusatz „_gat._anonymizeIp“. Mittels dieses Zusatzes wird die IP-Adresse des Internetanschlusses der betroffenen Person von Google gekürzt und anonymisiert, wenn der Zugriff auf unsere Internetseiten aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder aus einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfolgt.
Der Zweck der Google-Analytics-Komponente ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Internetseite. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Internetseite auszuwerten, um für uns Online-Reports, welche die Aktivitäten auf unseren Internetseiten aufzeigen, zusammenzustellen, und um weitere mit der Nutzung unserer Internetseite in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen.
Google Analytics setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Mit Setzung des Cookies wird Google eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Google-Analytics-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Google-Analytics-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an Google zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die Google unter anderem dazu dienen, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen und in der Folge Provisionsabrechnungen zu ermöglichen.
Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche unserer Internetseite durch die betroffene Person, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden diese personenbezogenen Daten, einschließlich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Google ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von Google Analytics bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.
Ferner besteht für die betroffene Person die Möglichkeit, einer Erfassung der durch Google Analytics erzeugten, auf eine Nutzung dieser Internetseite bezogenen Daten sowie der Verarbeitung dieser Daten durch Google zu widersprechen und eine solche zu verhindern. Hierzu muss die betroffene Person ein Browser-Add-On unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren. Dieses Browser-Add-On teilt Google Analytics über JavaScript mit, dass keine Daten und Informationen zu den Besuchen von Internetseiten an Google Analytics übermittelt werden dürfen. Die Installation des Browser-Add-Ons wird von Google als Widerspruch gewertet. Wird das informationstechnologische System der betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt gelöscht, formatiert oder neu installiert, muss durch die betroffene Person eine erneute Installation des Browser-Add-Ons erfolgen, um Google Analytics zu deaktivieren. Sofern das Browser-Add-On durch die betroffene Person oder einer anderen Person, die ihrem Machtbereich zuzurechnen ist, deinstalliert oder deaktiviert wird, besteht die Möglichkeit der Neuinstallation oder der erneuten Aktivierung des Browser-Add-Ons.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden. Google Analytics wird unter diesem Link https://www.google.com/intl/de_de/analytics/ genauer erläutert.
8.9. Google Remarketing
Diese Webseite nutzt die Google Remarketing Technologie von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“).Hierbei handelt es sich um eine Retargeting-Technologie, die es uns ermöglicht, Besucher unserer Webseite durch zielgerichtete Werbung auf den Webseiten des Google Werbenetzwerkes erneut anzusprechen. Die Einblendung der Werbung erfolgt durch den Einsatz von sogenannten Cookies.
Zu diesem Zweck werden Cookies auf Ihrem Rechner platziert, mit deren Hilfe Drittanbieter, einschließlich Google, erfassen, welche unserer Webseiten mit Ihrem Browser besucht wurden. Mit Hilfe dieser Informationen können Ihnen dann zu einem späteren Zeitpunkt auf anderen Webseiten, z. B. im Rahmen der Google-Suche oder auf Webseiten des Google-Netzwerks, unsere Anzeigen präsentiert werden. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google und zur Funktionsweise des Remarketing finden Sie unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. Sie können auch hier die Speicherung von Cookies durch die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren und/oder der Erfassung im Rahmen des Google Remarketing durch die https://www.google.com/policies/technologies/ads/ widersprechen.
8.10. Google AdWords
KARTNIGs WERBEPROFI nutzt zudem Google Conversion Tracking, einen Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Dabei wird von Google AdWords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt („Conversion Cookie“), sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten von uns und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass jemand auf die Anzeige geklickt hat und so zu unserer Seite weitergeleitet wurde. Jeder AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die AdWords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Sollten Sie nicht am Tracking teilnehmen wollen, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking-Statistiken aufgenommen. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter: http://www.google.de/policies/privacy/.
8.11. Google Maps
Wir benutzen Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
8.12. Bing-Ads
Wir nutzen das Universal Event Tracking (UET) von Microsoft Bing Ads. Dieser Service wird von Microsoft Corporation („Microsoft“), One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA, zur Verfügung gestellt. Dies ermöglicht uns, die Aktivitäten unserer Nutzer zu verfolgen, sofern unsere Webseite über eine Microsoft-Bing -Anzeige erreicht wird. Gelangen Nutzer über eine solche Anzeige auf unsere Webseite, wird auf Ihren Computer ein Cookie gesetzt. Auf unserer Webseite ist ein Bing UET-Tag integriert. Hierbei handelt es sich um einen Code, über den in Verbindung mit dem Cookie einige nicht-personenbezogene Daten über die Nutzung der Webseite gespeichert werden. Dazu gehören unter anderem die Verweildauer auf der Webseite, welche Bereiche der Webseite abgerufen wurden und über welche Anzeige die Nutzer auf die Webseite gelangt sind. Informationen zu Ihrer Identität werden nicht erfasst. Die erfassten Informationen werden an Server von Microsoft in den USA übertragen und dort grundsätzlich für maximal 180 Tage gespeichert. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie das Setzen von Cookies deaktivieren. Dies kann unter Umständen die Funktionalität der Webseite einschränken. Weitere Informationen zu den Analysediensten von Bing finden Sie auf der Webseite von Bing Ads unter: https://help.bingads.microsoft.com/#apex/3/de/53056/2.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Microsoft und Bing finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Microsoft unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
9. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Als Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle sich zwischen der KARTNIGs WERBEPROFI und dem Kunden ergebenden Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis wird das für den Sitz der KARTNIGs WERBEPROFI sachlich zuständige Gericht vereinbart.